no-img

Zeitaufgelöste PIV Messungen

FlowMaster Time-Resolved (High-Speed) PIV Systeme messen Geschwindigkeits- und Beschleunigungsfelder sowie daraus abgeleitete Turbulenzgrößen in transienten Strömungsvorgängen. Korrelierte Geschwindigkeitsfelder werden mit bis zu 100 kHz Bildraten aufgenommen unter Verwendung modernster CMOS Kameras und Pulslasern mit hohen Repetitionsraten. Ein innovatives Pyramiden-Korrelationsverfahren erhöht den Dynamikbereich bei gleichzeitig verbesserter Auflösung der Strömungsfeldmessung. Die DaVis PIV Software berechnet aus korrelierten Geschwindigkeitsfeldern die folgenden Turbulenzgrößen:

  • Beschleunigungsfelder
  • Zeitaufgelöste Wirbelspuren
  • Raum-Zeit Korrelationen
  • Leistungsspektrum
  • Zeitaufgelöste POD Moden
  • Fluid-Element Verfolgung
LaVision besitzt langjährige Erfahrung im Bereich applikationsspezifischer zeitaufgelöster PIV Messungen. Zur Durchführung erfolgreicher Messungen gehört die richtige Wahl und Größe der Streuteilchen und davon abhängig die nötige Bestrahlungsstärke im Lichtschnitt als auch die erforderliche Messrate für zeitkorrelierte PIV Aufnahmen.
FlowMaster Time-Resolved PIV
Systemeigenschaften
  • Große Auswahl an in DaVis eingebundenen Hochgeschwindigkeitskameras mit bis zu 9 MegaPixel Sensoren und 100 kHz Bildraten
  • Hochrepetierende Laser mit Einzel- oder Doppelpulsen
  • Synchronisierte High Speed PIV Aufnahmen mit externen Steuersignalen
  • Erweiterter Dynamikbereich der PIV Messung durch Pyramiden-Korrelation
  • Zeitbasierte d. h. dynamische Filter zur Streulichtunterdrückung
  • Erhöhte Zeitauflösung durch Time-Super-Sampling
no-img
Hochgeschwindigkeits- (High Speed) Laser
no-img
Hochgeschindigkeits- (CMOS) Kameras
no-img
Zeitaufgelöste turbulente Strömungsfelder

Verwandte Produkte

Verwandte Technik

Cookie-Hinweis

Wir ("LaVision") verwenden Cookies in erster Linie, um Ihren Besuch auf unserer Website so angenehm wie möglich zu gestalten. Darüber hinaus ermöglichen uns Cookies das Speichern von Präferenzen, die Durchführung von Marketingaktivitäten, die Analyse der Webseitenbesuche und die Implementierung von Sicherheitsfunktionen.

Cookies sind kleine Textdateien, die von unserer Webanwendung auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die es uns ermöglichen, Ihren Internetbrowser zu erkennen.

Im Allgemeinen verwenden wir technisch notwendige Cookies und andere funktionale, Marketing- oder Analyse-Cookies.

Technisch notwendige Cookies sind erforderlich, um Kernfunktionen der Website zu ermöglichen. Sie sind unerlässlich, um die Funktionen der Website und ihre Features bereitzustellen. Im Allgemeinen werden diese Cookies nur als Reaktion auf Ihre Handlungen gesetzt, die einer Serviceanfrage entsprechen, wie z. B. die Einstellung Ihrer Cookie-Präferenzen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen.

Neben den technisch notwendigen Cookies können wir auch Cookies für Leistungs-, Marketing- und Analysezwecke verwenden, wenn sie dem durch das Anklicken des Buttons „Alle akzeptieren“ zugestimmt haben. Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen.

Über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende jeder Seite können Sie Ihre Einwilligung jederzeit bearbeiten oder widerrufen.