LaVision stellte seine neue Technologie zur rückstandsfreien Visualisierung von Luftströmen auf dem Cleanroom Forum in Johannesburg vor

Freitag, 3. November 2023

Die Veranstaltung fand vom 1.-2. November in Johannesburg, Südafrika statt.

Nach dem großen Erfolg der letztjährigen Veranstaltung fand das Reinraumforum auch in diesem Jahr wieder statt. Ziel dieses Events ist es, Reinraumnutzer und -experten zusammenzubringen, um Informationen über bewährte Praktiken in den Bereichen Kontaminationskontrolle, Reinraumdesinfektion und -reinigung sowie Umweltüberwachung auszutauschen.

Herkömmliche Methoden zur Visualisierung von Luftströmen in Reinräumen und ähnlichen Produktionsumgebungen verursachen häufig das Problem von Rückständen, da typischerweise partikelhaltige Substanzen wie Rauch verwendet werden.

Im Rahmen einer Präsentation stellte LaVision seine neue Technologie „Smokeless Smoke Testing“ zur Visualisierung von Luftströmen vor, bei der ein neutrales Gas anstelle von Rauch verwendet wird, wodurch derartige Rückstände vermieden werden. Dies eröffnet neue Anwendungsmöglichkeiten, wie z. B. die Prüfung von Luftströmen in der Produktion und kürzere Produktionsausfallzeiten.

Abgerundet wurde die Teilnahme mit einer Ausstellung, auf der die neueste FlowBOS Kamera, speziell für Reinraumumgebungen konzipiert, vorgestellt wurde.

Bitte besuchen Sie hier unsere Webseite, um mehr über diese neue Technologie zu erfahren.

News


Newsletter


Informieren Sie sich über neue Produkte und Entwicklungen, interessante Forschungsaktivitäten, kommende Veranstaltungen und unsere Seminare.

Cookie-Hinweis

Wir ("LaVision") verwenden Cookies in erster Linie, um Ihren Besuch auf unserer Website so angenehm wie möglich zu gestalten. Darüber hinaus ermöglichen uns Cookies das Speichern von Präferenzen, die Durchführung von Marketingaktivitäten, die Analyse der Webseitenbesuche und die Implementierung von Sicherheitsfunktionen.

Cookies sind kleine Textdateien, die von unserer Webanwendung auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die es uns ermöglichen, Ihren Internetbrowser zu erkennen.

Im Allgemeinen verwenden wir technisch notwendige Cookies und andere funktionale, Marketing- oder Analyse-Cookies.

Technisch notwendige Cookies sind erforderlich, um Kernfunktionen der Website zu ermöglichen. Sie sind unerlässlich, um die Funktionen der Website und ihre Features bereitzustellen. Im Allgemeinen werden diese Cookies nur als Reaktion auf Ihre Handlungen gesetzt, die einer Serviceanfrage entsprechen, wie z. B. die Einstellung Ihrer Cookie-Präferenzen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen.

Neben den technisch notwendigen Cookies können wir auch Cookies für Leistungs-, Marketing- und Analysezwecke verwenden, wenn sie dem durch das Anklicken des Buttons „Alle akzeptieren“ zugestimmt haben. Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen.

Über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende jeder Seite können Sie Ihre Einwilligung jederzeit bearbeiten oder widerrufen.